Auch Du kannst #foodporn:
Mit Kitchen Stories zum Küchenmeister
Mit Kitchen Stories zum Küchenmeister
Text by Kathrin Schiebler
Du wolltest es schon so oft versuchen. Aber um Ausreden warst Du nie verlegen. Richtig getippt? Die Rede ist vom selber kochen.
Als Küchenchef wärest Du der Alleinherrscher über alle Zutaten, ihrem Frischegrad, ihrer Herkunft, allen beigefügten Süßungsmitteln, zusätzlichen Aromen, Fetten und die Kochzeit, die über den Vitamingehalt des Gerichts entscheidet. Als Küchenchef würdest Du Deinem Freundeskreis reichlich imponieren und obendrein auch noch einen Haufen Likes für dein #foodporn auf Instagram eintüten. Im Zeitalter der YouTube-Tutorials hat auch die Idee der Kitchen App nicht lange auf sich warten lassen. Kitchen Apps helfen beim richtigen Einkauf, beim genauen Kalorienzählen und bei der spielend leichten Kochzubereitung für jeden Küchenidioten. Mit der richtigen Kitchen App ist garantiert, dass Kochen ab morgen zu einem Deiner Lieblingshobbies zählt.
Lass’ Dir was von Kitchen Stories erzählen
Kitchen Stories ermöglicht nicht nur einen schnellen Einstieg in alle praktischen Angelegenheiten des Kochens, sondern weckt mit überaus ansprechender Optik und einem gelungenen Storytelling Appetit und Kochlust in einem. Die vorgestellten Rezepte lassen sich nach Aufwand, Hauptzutat, Ernährungsweise, Zubereitungszeit und Herkunftsküche filtern. Die Auswahl der Kategorien bringt die derzeit beliebtesten und gesündesten Küchen-Trends auf den Punkt: Asiatisch, Kochen im Alltag, Gerichte unter 400 kCal und low carb.
Hochwertig inszenierte Bilder, ergänzt von übersichtlich gestalteten Tutorials zu Themen wie Schneidetechniken holen jeden Hobbykoch genau auf dem Level ab, auf dem er sich gerade befindet. Wer einfach nur mal stöbern möchte, wird garantiert fündig. Dank einer großartigen thematischen Sortierung gibt es für so ziemlich jeden Bedarf passende Aufhänger. Sei es das Oktoberfest, der Schulanfang, Ideen für das Business Lunch oder die beliebtesten Einträge aus der kreativen Community, der inzwischen schon Millionen Essensliebhaber angehören, die die kostenlose App bereits heruntergeladen haben.

Das Angebot wird ständig mit neuen Rezepten von kenntnisreichen Profiköchen, beliebten Food-Bloggern und leidenschaftlichen Hobbyköchen mit individuellen Vorlieben bereichert. Mit von der Partie ist z. B. der österreichischer Starkoch Johann Lafer, bekannt durch Kochsendungen wie Lafer! Lichter! Lecker!. Gekocht und gefilmt wird übrigens in der eigenen Showküche des in Berlin-Kreuzberg ansässigen Start-ups. Wichtig ist den beiden Gründerinnen, Verena Hubertz und Mengting Gao, dass die Rezepte einfach nachzukochen sind und den Ansprüchen sowohl absoluter Kochanfänger als auch erfahrenen Köchen genügen.

Der rasant aber organisch gewachsene Erfolg des Berliner Start-ups ist erstaunlich und rief sogar Apple-Chef Tim Cook auf den Plan, der dem Team einen spontanen Besuch abstattete. Auf den iPads, die Apple in seinen Stores ausstellt, ist die App inzwischen bereits vorinstalliert. In Deutschland ist die App so erfolgreich, dass sie im App-Store mit fünf Sternen bewertet und von Apple in der Kategorie „Essentials“ eingeordnet wurde.
Das könnte dir auch gefallen
Auch Du kannst #foodporn:
Mit Kitchen Stories zum
Küchenmeister
Mit Kitchen Stories zum
Küchenmeister
Text by Kathrin Schiebler
Du wolltest es schon so oft versuchen. Aber um Ausreden warst Du nie verlegen.
Richtig getippt? Die Rede ist vom selber kochen.
Als Küchenchef wärest Du der Alleinherrscher über alle Zutaten, ihrem Frischegrad, ihrer Herkunft, allen beigefügten Süßungsmitteln, zusätzlichen Aromen, Fetten und die Kochzeit, die über den Vitamingehalt des Gerichts entscheidet. Als Küchenchef würdest Du Deinem Freundeskreis reichlich imponieren und obendrein auch noch einen Haufen Likes für dein #foodporn auf Instagram eintüten. Im Zeitalter der YouTube-Tutorials hat auch die Idee der Kitchen App nicht lange auf sich warten lassen. Kitchen Apps helfen beim richtigen Einkauf, beim genauen Kalorienzählen und bei der spielend leichten Kochzubereitung für jeden Küchenidioten. Mit der richtigen Kitchen App ist garantiert, dass Kochen ab morgen zu einem Deiner Lieblingshobbies zählt.
Lass’ Dir was von Kitchen Stories erzählen
Kitchen Stories ermöglicht nicht nur einen schnellen Einstieg in alle praktischen Angelegenheiten des Kochens, sondern weckt mit überaus ansprechender Optik und einem gelungenen Storytelling Appetit und Kochlust in einem. Die vorgestellten Rezepte lassen sich nach Aufwand, Hauptzutat, Ernährungsweise, Zubereitungszeit und Herkunftsküche filtern. Die Auswahl der Kategorien bringt die derzeit beliebtesten und gesündesten Küchen-Trends auf den Punkt: Asiatisch, Kochen im Alltag, Gerichte unter 400 kCal und low carb.
Hochwertig inszenierte Bilder, ergänzt von übersichtlich gestalteten Tutorials zu Themen wie Schneidetechniken holen jeden Hobbykoch genau auf dem Level ab, auf dem er sich gerade befindet. Wer einfach nur mal stöbern möchte, wird garantiert fündig. Dank einer großartigen thematischen Sortierung gibt es für so ziemlich jeden Bedarf passende Aufhänger. Sei es das Oktoberfest, der Schulanfang, Ideen für das Business Lunch oder die beliebtesten Einträge aus der kreativen Community, der inzwischen schon Millionen Essensliebhaber angehören, die die kostenlose App bereits heruntergeladen haben.
Bildrechte: Pumperlgsund GmbH
Das Angebot wird ständig mit neuen Rezepten von kenntnisreichen Profiköchen, beliebten Food-Bloggern und leidenschaftlichen Hobbyköchen mit individuellen Vorlieben bereichert. Mit von der Partie ist z. B. der österreichischer Starkoch Johann Lafer, bekannt durch Kochsendungen wie Lafer! Lichter! Lecker!. Gekocht und gefilmt wird übrigens in der eigenen Showküche des in Berlin-Kreuzberg ansässigen Start-ups. Wichtig ist den beiden Gründerinnen, Verena Hubertz und Mengting Gao, dass die Rezepte einfach nachzukochen sind und den Ansprüchen sowohl absoluter Kochanfänger als auch erfahrenen Köchen genügen.
Bildrechte: Pumperlgsund GmbH
Der rasant aber organisch gewachsene Erfolg des Berliner Start-ups ist erstaunlich und rief sogar Apple-Chef Tim Cook auf den Plan, der dem Team einen spontanen Besuch abstattete. Auf den iPads, die Apple in seinen Stores ausstellt, ist die App inzwischen bereits vorinstalliert. In Deutschland ist die App so erfolgreich, dass sie im App-Store mit fünf Sternen bewertet und von Apple in der Kategorie „Essentials“ eingeordnet wurde.
Das könnte dir auch gefallen

Related Stories
Auch Du kannst #foodporn:
Mit Kitchen Stories zum
Küchenmeister
Mit Kitchen Stories zum
Küchenmeister
Category: Taste
Text: Kathrin Schiebler
Du wolltest es schon so oft versuchen. Aber um Ausreden warst Du nie verlegen.
Richtig getippt? Die Rede ist vom selber kochen.
Als Küchenchef wärest Du der Alleinherrscher über alle Zutaten, ihrem Frischegrad, ihrer Herkunft, allen beigefügten Süßungsmitteln, zusätzlichen Aromen, Fetten und die Kochzeit, die über den Vitamingehalt des Gerichts entscheidet. Als Küchenchef würdest Du Deinem Freundeskreis reichlich imponieren und obendrein auch noch einen Haufen Likes für dein #foodporn auf Instagram eintüten. Im Zeitalter der YouTube-Tutorials hat auch die Idee der Kitchen App nicht lange auf sich warten lassen. Kitchen Apps helfen beim richtigen Einkauf, beim genauen Kalorienzählen und bei der spielend leichten Kochzubereitung für jeden Küchenidioten. Mit der richtigen Kitchen App ist garantiert, dass Kochen ab morgen zu einem Deiner Lieblingshobbies zählt.
Lass’ Dir was von Kitchen Stories erzählen
Kitchen Stories ermöglicht nicht nur einen schnellen Einstieg in alle praktischen Angelegenheiten des Kochens, sondern weckt mit überaus ansprechender Optik und einem gelungenen Storytelling Appetit und Kochlust in einem. Die vorgestellten Rezepte lassen sich nach Aufwand, Hauptzutat, Ernährungsweise, Zubereitungszeit und Herkunftsküche filtern. Die Auswahl der Kategorien bringt die derzeit beliebtesten und gesündesten Küchen-Trends auf den Punkt: Asiatisch, Kochen im Alltag, Gerichte unter 400 kCal und low carb.
Hochwertig inszenierte Bilder, ergänzt von übersichtlich gestalteten Tutorials zu Themen wie Schneidetechniken holen jeden Hobbykoch genau auf dem Level ab, auf dem er sich gerade befindet. Wer einfach nur mal stöbern möchte, wird garantiert fündig. Dank einer großartigen thematischen Sortierung gibt es für so ziemlich jeden Bedarf passende Aufhänger. Sei es das Oktoberfest, der Schulanfang, Ideen für das Business Lunch oder die beliebtesten Einträge aus der kreativen Community, der inzwischen schon Millionen Essensliebhaber angehören, die die kostenlose App bereits heruntergeladen haben.
Bildrechte: Pumperlgsund GmbH
Das Angebot wird ständig mit neuen Rezepten von kenntnisreichen Profiköchen, beliebten Food-Bloggern und leidenschaftlichen Hobbyköchen mit individuellen Vorlieben bereichert. Mit von der Partie ist z. B. der österreichischer Starkoch Johann Lafer, bekannt durch Kochsendungen wie Lafer! Lichter! Lecker!. Gekocht und gefilmt wird übrigens in der eigenen Showküche des in Berlin-Kreuzberg ansässigen Start-ups. Wichtig ist den beiden Gründerinnen, Verena Hubertz und Mengting Gao, dass die Rezepte einfach nachzukochen sind und den Ansprüchen sowohl absoluter Kochanfänger als auch erfahrenen Köchen genügen.
Bildrechte: Pumperlgsund GmbH
Der rasant aber organisch gewachsene Erfolg des Berliner Start-ups ist erstaunlich und rief sogar Apple-Chef Tim Cook auf den Plan, der dem Team einen spontanen Besuch abstattete. Auf den iPads, die Apple in seinen Stores ausstellt, ist die App inzwischen bereits vorinstalliert. In Deutschland ist die App so erfolgreich, dass sie im App-Store mit fünf Sternen bewertet und von Apple in der Kategorie „Essentials“ eingeordnet wurde.
Das könnte dir auch gefallen